Neue Nintendo-Konsole geht an den Start
Veröffentlicht am: 20.11.2006 14:36:38

Mit dem Verkaufsstart der Nintendo-Spielekonsole Wii ist das Rennen um das Weihnachtsgeschäft in den USA eröffnet. Tausende Spiele-Fans warteten zum Teil stundenlang vor den Türen der Geschäfte, bis diese am Sonntag schließlich mit dem Verkauf der Konsolen begannen.

Mit dem Verkaufsstart der Nintendo-Spielekonsole Wii ist das Rennen um das Weihnachtsgeschäft in den USA eröffnet. Tausende Spiele-Fans warteten zum Teil stundenlang vor den Türen der Geschäfte, bis diese am Sonntag schließlich mit dem Verkauf der Konsolen begannen.

Nintendo ist mit der Wii damit der dritte Anbieter auf dem 30-Mrd.-Dollar-Markt (23,5 Mrd. Euro). Kürzlich wurde der Verkauf der Sony Playstation 3 eingeläutet. Die Xbox 360 von Microsoft ist dagegen bereits seit einem Jahr auf dem Markt. Die Branche macht mehr als ein Drittel ihres weltweiten Umsatzes in den USA - und den größten Teil davon im Weihnachtsgeschäft.

Keine Lieferschwierigkeiten

Anders als Sony sei Nintendo mit ausreichend Konsolen für alle Kunden versorgt, sagte US-Chef Reggie Fils-Aime. Angesichts von Lieferschwierigkeiten dürfte die Playstation 3 bald vergriffen sein. Sony hängt mit der Produktion hinterher, darüber hinaus laufen einige der älteren Spiele nicht reibungslos. Bis Jahresende will Nintendo weltweit vier Millionen Wii ausliefern, das sind doppelt so viele wie Sony.

Nintendo zielt mit der Wii auf eine andere Käufergruppe als die beiden Konkurrenten. Nicht die eingefleischten Fans sollen die Konsole kaufen, sondern Kunden, die bisher eher am Computer gespielt oder überhaupt keine elektronischen Spiele genutzt haben. Das Nintendo-Gerät ist mit 250 Dollar deutlich günstiger als die Konsolen von Microsoft und Sony, allerdings verfügt die Wii über einen kleineren Arbeitsspeicher. Auch die Grafik ist den teureren Konkurrenten unterlegen. Allerdings stößt die Steuerung auf die Zustimmung bei Spielern: Je nach Spiel muss man sie wie ein Schwert oder einen Tennisschläger bedienen.

Von der Vorgängerkonsole GameCube setzte Nintendo weltweit 21 Millionen Exemplare ab und landete damit auf dem dritten Platz. Der Absatz der Wii soll jedoch darüber liegen: Allein in den USA erwartet der japanische Spielekonsolenhersteller mehr als 20 Millionen verkaufte Exemplare. In Deutschland kommt die Wii Anfang Dezember auf den Markt.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/neue_nintendo_konsole_geht_an_den_start.html)