Neue blaue Laserdioden mit „mehr Power“
Veröffentlicht am: 27.02.2007 11:51:30

Aktuelle Blu-Ray und HD DVD Laufwerke sind bei der Schreibgeschwindigkeit momentan noch auf 2x bzw. im günstigsten Fall auf 4x begrenzt. Das liegt neben der mangelnden Verfügbarkeit an „schnellen“ Medien auch an den bisher verwendeten Laserdioden, die ihren Energiezustand nicht schnell genug, hoch genug wechseln konnten.

Die Japanische Nichia Corporation hat nun einen neuen „blauen“ Laser gezeigt, der es, momentan noch unter Laborbedingungen, schafft Blu-Rays mit 10-facher Geschwindigkeit zu beschreiben.

Damit lässt sich eine Dual Layer BD-Disk in nur 10 Minuten voll beschreiben, was bei 2x, sofern man wo einen Dual Layer Rohling ergattern kann, bisher fast eine Stunde dauert.

 

Der neue Laser bietet nun eine Leistung von 320mW, wohingegen die aktuellen Dioden nur rund 20mW leisten. Das ist insofern wichtig, da bei schnellerem Schreiben hochenergetischere Pulse in kürzerer Zeit abgegeben werden müssen, um die Medien zuverlässig zu beschreiben.

Die erwartete Funktionsdauer des Lasers gibt Nichia mit 100.000 Stunden an, wobei die Diode im vollen Schreibbetrieb mit 320mW rund 1000 Stunden Lebensdauer, also etwa ebensoviele Disks beschreiben kann.

Die nötige kontinuierliche Datenrate von 360MBit/s (ca 45MB/s) stellt aktuelle Desktop-Festplatten schon vor gewisse Probleme.

Das Problem stellt sich aber erstmal noch nicht, da entsprechend schnelle Geräte wohl noch mindestens 1-2 Jahre auf sich warten lassen werden.

www.nichia.com 

mas




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/neue_blaue_laserdioden_mit_mehr_power.html)