Netzteil speziell für SLI Veröffentlicht am: 03.03.2005 14:03:00 Hochgetaktete Prozessoren, vor allem die von Intel, verbrauchen relativ viel Strom, kommt nun auch noch ein SLI-Gespann aus zwei Grafikkarten hinzu und ein paar Festplatten, strecken viele Netzteile schon die Patschen. SilverStone hat nun ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 650 Watt angekündigt, welches von NVIDIA für SLI abgesegnet wurde. Das Netzteil ST65ZF bringt eine Spitzenleistung von 710 Watt und kontinuierlich 650 W. Der recht gute Wirkungsgrad von 75,8 % unterstreicht die Qualität und den Aufbau des Netzteils. Für den SLI-Mode sind zusätzlich zwei Kabel mit 6-poligen Steckern für PCI-Express-Grafikkarten vorgesehen. Ansonsten entspricht es dem ATX12V-2.0-Standard und ist per mitgelieferten Adapter auch EPS12V-kompatibel. ![]() Die Minimum Lautstärke wird mit 29dBA angegeben, was im Belastungsfall auf einen moderaten aber sicherlich nicht leisen Betrieb hindeutet. Zu empfehlen ist dieses Netzteil all jenen die ein wirklich leistungsstarkes System haben. Also unter einem Pentium 4 mit Prescott-Kern der gerne mal über 100 Watt saugt und einem SLI-Gesapann aus zwei GeForce 6800 Ultra-Karten und zusätzlich mit einem RAID-System kann man auch ein schwächeres Netzteil wählen. Allerdings sparen sollte am Netzteil trotzdem nicht. Vorgestellt wird das SilverStone ST65ZF auf der CeBIT. SilverStone Robert Wanderer |