Network Appliance virtualisiert EMC Veröffentlicht am: 14.04.2005 10:00:02 Network Appliance, Hersteller von Speicherlösungen, zeigt auf der dieser Tage statt findenden Storage Networking World (SNW) in Scottsdale, Arizona, die Fähigkeiten seiner neuen Virtualisierungsengine – NetApp V-Series – als Teil einer SNIA-Technikdemo. Dabei wird die NetApp V-Series Storage von Drittherstellern und, erstmals öffentlich, auch EMC-Systeme virtualisieren. "Unsere Kunden wollen eine einheitliche Managementumgebung für Storage-Systeme verschiedener Hersteller", sagte Patrick Rogers, Vice President Products and Partners bei Network Appliance. "Und genau das ist die Quintessenz der V-Series. Gleichzeitig möchte ich klarstellen, dass die Virtualisierung von EMC Storage keine V-Series-Konfiguration ist, die heute verkauft und unterstützt wird. Der Grund dafür liegt nicht in mangelnder technischer Umsetzbarkeit, Leistung oder Flexibilität. Alle diese Punkte könnte die NetApp V-Series in die herkömmlichen EMC-Arrays einbringen. Uns fehlt lediglich eine Vereinbarung mit EMC zur Zusammenarbeit beim Support. Das Wichtigste ist jedoch die Demonstration, dass NetApp die Nachfrage seiner Kunden erfüllt, die NetApp Data ONTAP Software auf Storage-Arrays anderer Anbieter laufen lassen wollen, um das Storage-Management zu vereinfachen." Die Demonstration findet heute noch einmal im Rahmen der „Interoperability and Solutions Demo“ statt. Storage Networking World Markus Klaus-Eder |