Netgear: Sicher ist sicher
Veröffentlicht am: 06.05.2003 10:43:07

Die ProSafe-Serie, die besonders sicher sein soll, hat nun ein neues Mitglied.

Der neue 802.11b Access-Point ME103 neben der üblichen 128-bit WEP-Verschlüsselung auch VPN Passthrough und MAC-Adressen-Filterung. Darüber hinaus werden die 802.1x-Sicherheitsmerkmale wie EAP MD5, TLS und TTLS unterstützt. PEAP und WiFi Protected Access (WPA) werden außerdem über ein kostenfreies Firmware-Upgrade kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Für den dauerhaften Schutz der Daten sorgen zahlreiche Sicherheitsfunktionen. So verfügt der ME103 neben 128-bit WEP-Verschlüsselung über VPN-Passthrough und MAC-Adressen-Filterung.

Dank Wireless Distribution System (WDS) kann der ME103 in fünf Operations-Modi betrieben werden: Infrastruktur, Repeater, Point to Point Bridging, Point to Multipoint Bridging, Client Access Point.
Dies erlaubt einen recht flexiblen Einsatz, wodurch in Kombination mit mehreren ME103 für jedes Bedürfnis und örtliche Begebenheit ein drahtloses Netz aufgebaut werden kann.

Für das Management von drahtlosen oder drahtgebundenen Geräten stehen dem Benutzer darüber hinaus SNMP MIB I und MIB II (nach zukünftigem kostenfreien Firmware-Upgrade) zur Verfügung, welches leicht mittels Web-Interface zu bedienen ist.
Dynamic-Rate-Shifting-Funktion sorgt auf Anhieb für die beste Verbindungsgeschwindigkeit und Auto-Network-Connect hält dann die Verbindung der eingeloggten Rechnern zum Netzwerk aufrecht.
Drahtlos einklinken können sich bis zu 32 Benutzern gleichzeitig. Damit diese auch eine gute Verbindungsqualität vorfinden ist der Access-Point mit zwei abnehmbaren 2dBi-Antennen bestückt. Sollten diese nicht ausreichen können andere Antennen und Zubehörteile bei NETGEAR separat erworben werden.

Der ME103 ist ab sofort zum Preis von rund EUR 255,- erhältlich wobei Netgear eine Garantie von 3 Jahre gewährt.
    Leistungsmerkmale des NETGEAR ME103
  • 40/60-bit WEP und 128-bit Verschlüsselung
  • VPN-Passthrough
  • MAC-Adressen Filter mit Zugangs-Kontrolle für bis zu 253 Anwender
  • 802.1x-Sicherheitsmerkmale wie EAP MD-5und TLS (TTLS und PEAP und WPA in Bälde als kostenfreies Upgrade zu beziehen)
  • 128-bit Verschlüsselung mit Dynamic Key Exchange (bei Verwendung von EAP, TLS, TTLS und PEAP)
  • Konfigurierbar über jeden Web-Browser
  • SNMP MIB I und MIB II (in Bälde als kostenfreies Upgrade zu beziehen)
  • In fünf Operationsmodi betreibbar:
  • Access Point
  • Client Access Point
  • Point to Point Bridge
  • Point to Multipoint Bridge
  • Repeater
  • Hardware Spezifikationen:
  • 10/100Base-T, RJ45
  • Auto-Uplink-fähiger Ethernet-Port
  • Zwei abnehmbare 2dBi Antennen
  • Drei Jahre Garantie

Netgear

bit


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/netgear_sicher_ist_sicher.html)