Nemsic bedauert Entscheidung zu Kosovo-Lizenz
Veröffentlicht am: 08.02.2007 10:21:14

Die börsenotierte Telekom Austria Gruppe hat fast eine Tag nach Bekanntwerden der erfolglosen Bewerbung um die zweite Mobilfunk-Lizenz im Kosovo nun offiziell mitgeteilt, dass sie leer ausgegangen ist.

Die börsenotierte Telekom Austria Gruppe hat fast eine Tag nach Bekanntwerden der erfolglosen Bewerbung um die zweite Mobilfunk-Lizenz im Kosovo nun offiziell mitgeteilt, dass sie leer ausgegangen ist.

"Wir können die Entscheidung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation nicht nachvollziehen. Das Angebot der Telekom Austria Gruppe war transparent und spiegelte unsere weit reichende Erfahrung in den ost- und südosteuropäischen Märkten wider. Wir werden weiterhin unseren Fokus auf die Wert schaffende Expansionsstrategie in dieser Region legen und darauf abzielen, einen Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen", kommentiert Telekom-Chef Boris Nemsic die Entscheidung der kosovarischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation.

Den Zuschlag erhielt das kosovarische Konsortium Kosmocel, wie die Telekommunikationsbehörde des Kosovo laut Meldungen der Nachrichtenagenturen STA und AP bekannt gab. Als Mindestpreis für eine 15-jährige Lizenz waren 20 Mio. Euro angesetzt. Kosmocel war nach Angaben einer Sprecherin der Telekommunikationsbehörde mit 81 Mio. Euro siegreich. Insgesamt wurden vier gültige Angebote für die Lizenz gelegt.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nemsic_bedauert_entscheidung_zu_kosovo_lizenz.html)