NEC sieht Licht am Horizont
Veröffentlicht am: 12.05.2006 09:54:16

Die bevorstehende Fußball-WM in Deutschland kurbelt auch in Österreich den Absatz mit TV-Geräten massiv an, besonders beliebt sind Flachbildschirmgeräte. "Wir verzeichnen seit Herbst eine sehr große Nachfrage nach Flachgeräten, überraschenderweise auch nach teureren Modellen zwischen 2.000 und 3.000 Euro", sagte der Obmann des Bundesgremiums Elektrohandel der Wirtschaftskammer Österreich, Wolfgang Krejcik, zur APA.

Der japanische Elektronikkonzern NEC hat im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen eines schwachen Handy- und Chipgeschäfts einen deutlichen Gewinnrückgang verbucht. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen allerdings eine Erholung.

Wie der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mitteilte, fiel der Nettogewinn der Gruppe im Geschäftsjahr bis Ende März um 84 Prozent auf 12,14 Mrd. Yen (85,9 Mio. Euro). Für Analysten kamen die Zahlen kaum überraschend, nachdem NEC seine Prognose im vergangenen Monat wegen größerer Rückstellungen für drohende Gerichtskosten bei seiner Chip-Tochter NEC Electronics drastisch gesenkt hatte.

Der Tochter macht auch ein schwacher Absatz ihrer Mobiltelefon-Chips zu schaffen. NEC Electronics verlor in den vergangenen Monaten außerdem auf dem japanischen Markt Anteile an die Konkurrenten Sharp und Toshiba.

Für das angebrochene Geschäftsjahr erwartet NEC einen deutlich höheren Nettogewinn bei 50 Mrd. Yen. Der Konzern rechnet mit niedrigeren Verlusten in seiner Chip-Sparte und einer stärkeren Nachfrage nach Mobiltelefonen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nec_sieht_licht_am_horizont.html)