NEC-Mitsubishi präsentiert 30-Zoll LCD NEC LCD3000
Veröffentlicht am: 23.10.2002 16:28:08
Bereits im September 2002 hat NEC die baldige Verfügbarkeit von 30 Zoll TFT Displays angekündigt, nun sind sie erhältlich.
Das NEC LCD3000 verfügt über eine sehr gute Bildqualität, eine der
technischen Neuheiten ist zum Beispiel die Kompensationsfunktion CableComp für
den Ausgleich der Bildqualität bei Kabeln bis zu 100 Metern Länge. Das
hochmoderne LCD3000 zeichnet sich durch eine hohe Leuchtstärke von 450:1 und
eine niedrige Reaktionszeit von nur 25 ms aus. Mit digitalen und analogen
Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, ist das 30-Zoll-LCD für alle
Einsatzmöglichkeiten gerüstet, auch Gamer mit dem nötigen Kleingeld könnten sich
einen Lebenstraum erfüllen.
Das 30-Zoll Weitwinkel IPS-TFT Display mit einer Bildschirmdiagonalen von 75 cm
und einer nutzbaren Bildfläche von 643 x 386 mm verfügt über das
Seitenverhältnis von 15:9. Die optimale Auflösung des Monitors von 1280 x 768 (W-XGA)
optimiert sowohl dargestellten Text, als auch Bilder und Videos. Komprimiert
sind auch die Auflösungen 1280 x 1024 (SXGA) und 1600 x 1200 (UXGA) darstellbar.
Der Frequenzbereich des Displays beträgt horizontal 31,5 - 75 kHz in analogem
Betrieb und 31,5 bis 48,4 kHz im digitalen Betrieb, die vertikale Frequenz
reicht von 58 bis 62 Hz. Der Pixelabstand beträgt 0,50 x 0,50 mm.
Das NEC LCD3000 verfügt über eine Leuchtstärke von 450cd/m2 bei einem
Kontrastumfang von bis zu 450:1. Durch das IPS-TFT Panel sind die
Betrachtungswinkel mit 170° horizontal und 170° vertikal (85° nach oben, unten,
links und rechts) groß - ein wichtiger Aspekt bei Anwendungen, bei denen die
Betrachter aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Bildschirm blicken oder am
Bildschirm vorbeigehen. Durch die niedrige Reaktionszeit von 25 ms kann das
LCD3000 auch Videos darstellen. Das NEC LCD3000 hat drei PC-Signalanschlüsse,
eine DVI-D-Schnittstelle (digital), einmal D-Sub (analog) und 5 x BNC (analog).
Sowohl mit den analogen als auch mit der digitalen Schnittstelle kann der
Monitor 16,77 Millionen Farben darstellen. Schnittstellen für Composite Video (BNC/RCA)
und Component Video sowie eine S-Video-Schnittstelle machen das LC-Display
videotauglich. Zudem besitzt das NEC LCD3000 2 x RCA Stereo-Audio-Eingänge sowie
einen PC-Audio-Eingang. Für 2 x 7 W Lautsprecher, die optional erhältlich sind,
ist zudem ein Audio-Ausgang für 2 x 7 W integriert.
Preis und Verfügbarkeit
Das NEC LCD3000 ist ab Ende Oktober 2002 zu einem empfohlenen Endkundenpreis
von 5.995,- Euro erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind: AC-Netzkabel,
Anwender-Handbuch, Signalkabel Mini D-sub 15-polig, schnurlose Fernbedienung, 2
x AA Batterien und Standfüße. Als Sonderzubehör gibt es optional Lautsprecher (2
x 7 W) für das LCD3000, die einfach und schnell and das Gehäuse montiert werden
können.
|