Native Instruments Pro-53 Veröffentlicht am: 17.07.2002 13:27:58 Etwas ruhig war es in den letzten Monaten um Native Instruments geworden. Nach dem Traktor, Spectral Delay und der neuen Reaktor-Version hat sich der deutsche Hersteller sichtlich eine kleine Auszeit genommen, um nun schön langsam wieder in Fahrt zu kommen. So wurde vor kurzem der Pro-53 vorgestellt, der – wohl wenig überraschend – den Pro 52 ablösen soll. Die neue Version wird nicht nur über eine Möglichkeit zum Invertieren der Filter und Hüllkurven verfügen, sondern wird auch mit einem ganz neuen Hochpassfilter zu glänzen wissen. An der Bedienung wurde aber auch kräftig gefeilt. Ein neues grafisches Design und eine MIDI-Learn Funktion, mit der der Pro-53 an praktisch jede MIDI-Hardware angepasst werden kann, sollen die Handhabung in der Praxis verbessern. Frische Sounds sollen dann auch User der alten Version zum Wechsel bewegen. Interessant ist auch, dass Native Instruments im Gegensatz zum Pro-52, der von Steinberg vertrieben wurde, beim neuen Software-Synthesizer den Verkauf selbst übernehmen wird. Bei dem fairen Verkaufspreis von EUR 199,- wird die Firma wohl einiges zu tun kriegen. Native Instruments Paul Müllner |