NAMM News Creamware Veröffentlicht am: 02.02.2001 00:00:00 Creamware stellt erstmals Luna II vor. Mit der Luna II will die deutsche Hard-&Softwareschmiede wieder neue Maßstäbe setzen. Mit der Grundausstattung, die zwei analoge und zwei digitale I/Os (selbstverständlich in 24Bit und 96 kHz Qualität) umfaßt gelingt dies auf den ersten Blick nur teilweise. Beim näheren Hinsehen zeigt die Karte aber durchaus ihre Qualitäten. Besonders durch die vielfältige Erweiterbarkeit, zum Beispiel um zwei ADAT-Schnittstellen, bzw. mit der LUNA 2496 I/O Box um acht analoge I/Os (ebenfalls alle in 24 Bit und 96 kHz Qualität) beweist die Karte ihre Wandlungsfähigkeit. Erwähnenswert sind natürlich auch die Sharc DSPs die in Verbindung mit den optimierten Treibern eine sehr geringe Latenzzeit (bis zu 1 ms) ermöglichen. Weiters werden dadurch verschiedenste DSP Funktionen wie On-Board EQ, Compressor und 16 kanaliger Surround-Mixer erst möglich. Zuletzt sei noch die Kompatibilität zu den Pulsar/SCOPE PlugIns erwähnt, die ebenfalls mit der Luna II verwendet werden können. Allen Interessenten sei noch gesagt, dass die Karte bereits erhältlich und mit ca. ATS 5.700,- noch dazu recht günstig ist.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/namm_news_creamware.html)
|