NAMM News Cakewalk
Veröffentlicht am: 30.01.2001 00:00:00

Cakewalk stellt das Harddiskrecording-Programm Sonar vor.

Wenn es einen PC-typischen Musik-Software-Hersteller gibt, dann ist dies sicherlich Cakewalk die mit Sonar ein ganz neues Produkt auf der NAMM vorstellten. Das Harddiskrecording-Programm hat seine Stärken besonders in der PlugIn-Unterstützung. Nicht nur Direct-X-PlugIns werden unterstützt, sondern auch DirectX-Instruments von denen auch einige wie z.B. der Roland Virtual Sound Canvas mitgeliefert werden. Damit lassen sich in Verbindung mit der WDM-Unterstützung sehr geringe Latenzzeiten realisieren, wobei die Parameter der Instrumente auch voll automatisiert werden können. Ein weiteres Highlight ist die ausgeklügelte Unterstützung von Sample-Loops die sich sehr komplex arrangieren und bearbeiten lassen. Dabei ist man nicht nur auf .wav-Files angewiesen, es können sogar ACID-Sample-Libraries in Sonar importiert werden.
Das Harddiskrecording-Programm soll laut Cakewalk ab März erhältlich sein, wobei in weiterer Folge auch eine XL-Version mit zusätzlichen DirectX-Effekten und Soft-Synths entwickelt werden soll.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/namm_news_cakewalk.html)