Mylex: Fibre-to-Fibre RAID
Veröffentlicht am: 12.01.2001 00:00:00

Ein ordentliches und verlässliches RAID-System ist Gold wert. Der externe Fibre-to-Fibre RAID-Controller von Mylex verfügt über einen StrongARM SA110 RISC-Prozessor mit 233 MHz sowie über bis zu 256 MB SDRAM ECC Cache-Memory.

Ausgestattet ist der Controller mit einem Host-/SAN-Interface (FC-AL max. 100 Mbytes/Sec.) und zwei Fibre Disk-Interfaces (FC-AL, 100 Mbytes/Sec.). Mit beeindruckenden Performance-Daten ist dieser bestens für den SAN-Einsatz gerüstet. So sollen Transferraten bei RAID 5 von bis zu 97MB/S erreicht werden (97MB/s Lesen und ca. 93 MB/s beim Schreiben). Wahlweise können auch zwei FFx Controller im Active/Active Fail-Over-Betrieb eingesetzt werden. Der High-End Controller unterstützt die RAID-Level 0, 1, 0+1, 3, 5, 10, 30, 50, JBOD und kann in jeder SAN-Umgebung mit unterschiedlichen Host-Plattformen eingesetzt werden.

ASTCO empfiehlt den neuen SANArray Pro FFx auch als Bestandteil der ebenfalls neuen SANForce Serie. SANForce ist ein komplettes "SAN-ready" Fibre-RAID Disk-Subsystem und wahlweise als 19"-Einschub oder Towerversion erhältlich. Alternativ werden dabei ein oder zwei Mylex SANArray Pro FFx Controller (Active/Active Fail-Over, Hot-Swap) integriert. Außerdem verfügt das System über redundante 550 W Hot-Swap Netzteile und 12 Hot-Swap Festplatten mit Fibre SCA Interface. Die möglichen Bruttokapazitäten reichen dabei von 108 GB bis 600 GB – erweiterbar auf ca. 1,6 TB. Damit werden wohl auch höherer Anspruche befriedigt. Der neue SANArray Pro FFx Controller und die Fibre RAID Disk-Subsysteme SANForce von Mylex sind ab sofort bei ADD ON & ASTCO verfügbar.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/mylex_fibre_to_fibre_raid.html)