MSI: nForce OnBoard Veröffentlicht am: 02.06.2001 23:00:00 Das Crush-Chipset von NVIDIA mit integriertem GeForce 2-Grafikcontroller wird nun nForce heißen. MSI ist nun einer der ersten Motherboardhersteller, der ein Produkt ankündigt. Das Board wird die Bezeichnung MS-6367 tragen und die AMD-Prozessoren Duron und Athlon unterstützen. In Verbindung mit AMDs Hyper Transport wird ein Datentransfer von bis zu 800MB/s zwischen dem IGP (Integrated Graphics Processor) und dem MCP (Media and Communications Processor) des Chipsets erreicht. Da der DDR-Speicher mit dem Grafkontroller geteilt werden muss, ergibt sich die Notwendigkeit gleich etwas mehr RAM reinzustöpseln. Ein besonderes Feature wird auch geboten. So kommt man bei Verwendung von 2 Modulen mit 128 Bit TwinBank Architecture, in den Genuss einer Speicherbandbreite von angeblich satten 4,2 GB/s, was doppelt so hoch ist wie bei herkömmlichen DDR-Boards. Bei Verwendung von einem oder drei Modulen wird diese automatisch auf 64 Bit gesetzt, wodurch man wieder bei 2,1 GB/s ist. Ansonsten sind die Eckdaten recht typisch, ATA-100, Sound, einen AGP 4x Slot, Live BIOS, allerdings nur 3 PCI 2.2 Slots und einen CNR-Slot.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/msi_nforce_onboard.html)
|