Motorola: Microsoft Smartphone nun offensichtlich fix Veröffentlicht am: 24.07.2003 23:32:36 In der aktuellen Ausgabe WCM 195, die bereits seit Montag im Handel erhältlich ist, berichten wir über Motorolas neues Smartphone, das im Gegensatz zu bisherigen Ankündigungen Motorolas als Betriebssystem nicht Symbian oder Linux, sondern Microsoft Smartphone aufweist. Nun sind erste Bilder des Geräts im Web aufgetaucht. Das Newsportal MoDaCo zeigt einige Bilder, die angeblich das neue Smartphone von Motorola zeigen sollen. Dabei handelt es sich laut MoDaCo allerdings noch um einen Prototyp, der vom taiwanesischen Hersteller Chi Mei Communication Systems für Motorola gefertigt wird. Das Smartphone weist ein so genanntes Clamshell-Design auf wie man es bereits von etlichen Motorola-Mobiltelefonen kennt. Der aktuelle Prototyp soll noch auf MS Smartphone 2002 basieren und weder über eine integrierte Kamera noch über Bluetooth verfügen. Das primäre Unterscheidungsmerkmal gegenüber den Mitbewerbern wie z.B. dem Mitac Mio-Smartphone wäre also vor allem das äußerst kompakte Design. Selbst auf eine externe Antenne wurde scheinbar zugunsten kleiner Abmessungen verzichtet. Eventuell könnte das Serienmodell aber bereits MS Windows Mobile for Smartphones 2003 aufweisen. Ein offizielles Statement gibt es von Motorola natürlich noch nicht. Allerdings berichtete nun auch das Wall Street Journal unter Berufung auf Insiderkreise über die Smartphone-Pläne Motorolas auf der Basis von Microsofts entsprechendem Betriebssystem. Auch auf einer vor wenigen Wochen präsentierten Roadmap des Mobiltelefonproviders Orange war ein nicht näher bezeichnetes Smartphone für das vierte Quartal dieses Jahr zu sehen, das dem Modell auf den nun aufgetauchten Bildern sehr ähnlich sah. Völlig offen ist bislang natürlich auch, welche Märkte Motorola – sofern es sich nicht nur um ein reines Gerücht handelt – mit dem neuen Smartphone adressieren will. Motorola Österreich Michael Holzinger |