Motorola: G4 mit nur 10 Watt Stromverbrauch
Veröffentlicht am: 24.02.2004 10:26:45

Der neue MPC7447A (man beachte das „A“) glänzt durch seinen niedrigen Stromverbrauch.

Die 32-Bit PowerPC-CPU ist mit 1,42 GHz getaktet und soll dabei nur 20 Watt verbraten. Mit Stromsparfunktionen und einem Takt von 1,167 GHz sind es gar nur 10 Watt.

Der superscalare PowerPC ist mit 512 KByte L2-Cache ausgestattet, bietet eine Full Symmetric Multiprocessing (SMP) Unterstützung, eine 64-Bit Bus-Schnittstelle , und Motorola’s AltiVec™ Single Instruction Multiple Data (SIMD) Vector Processing Technology.
Vereinfacht ausgedrückt steht hinter diesem Techno-Bubble, dass er Multiprozessor fähig ist, über eine 64 Bit breiten Bus mit anderen CPUs seiner Gattung kommuniziert und verschiedene Befehle für Kommunikation, Video, usw.

Gefertigt wird der neue PowerPC in einem HiPerMOS 130nm-Prozess auf Silicon-on-Insulator (SOI) und mit Kupfer-Verbindungen.

Das geplante Einsatzgebiet ist allerdings nicht in erster Line das Notebook, sondern im Server-Cluster-Bereich. Hier kommt es schließlich auch auf einen möglichst geringen Stromverbrauch an, da Kühlung und nicht zuletzt auch Stromkosten und passend ausgelegte Netzteile, ein erheblicher Kostenfaktor ist.
Apropos Kosten, zu Großhandelspreisen kostet der Motorola MPC7447A 1,42 GHz 245,- US-Dollar.

Motorola

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/motorola_g4_mit_nur_10_watt_stromverbrauch.html)