Mobilkom baut 114 Jobs ab
Veröffentlicht am: 24.04.2006 13:08:39

Die Mobilfunktochter der börsenotierten Telekom Austria (TA), die Mobilkom Austria, baut bis Jahresende 114 der insgesamt 2.230 Jobs (Stand Ende 2005) ab. 45 Mitarbeiter werden dabei zur Kündigung angemeldet, der Rest des Abbaus laufe über die natürliche Fluktuation, bestätigte Mobilkom-Sprecherin Elisabeth Mattes auf APA-Anfrage einen entsprechenden Bericht des "Standard".

Gründe dafür seien geänderte Markterfordernisse, die niedrigen Mobilfunktarife und der regulatorische Druck. Die Mobilkom baue seit den vergangenen zwei Jahren nun das dritte Mal Mitarbeiter ab, erläuterte Mattes. Bereits im Jänner seien die Mitarbeiter bei einem Meeting von diesem Schritt informiert wurden. Betroffen vom Abbau seien verschiedene Bereiche, darunter auch die Technik, zumal für den Netzaufbau nun weniger Mitarbeiter benötigt würden als zu Beginn. In anderen Bereichen - etwa im Kundenservice - werde hingegen aufgestockt, wobei Mitarbeiter auch innerhalb des Unternehmens umgeschult würden.

Neben dem "Tiefpreisland Österreich" sei auch der regulatorische Druck für den Abbau verantwortlich, so Mattes. Die Senkung der Zusammenschaltungsgebühren (Interconnection) für die Weiterleitung von Handygesprächen in andere Netze etwa habe das Ergebnis der Mobilkom mit einem zweistelligen Mio. Euro-Betrag belastet. Die natürliche Fluktuation liege beim Marktführer derzeit bei 10 Prozent und damit im Branchenschnitt, berichtete Mattes. Nach dem aktuellen Abbau wird die Mobilkom damit zu Jahresende 2.116 Mitarbeiter beschäftigten.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/mobilkom_baut_114_jobs_ab.html)