Mitsubishi zahlt an Rambus
Veröffentlicht am: 04.01.2001 00:00:00

Rambus kann nun das siebte Unternehmen auf seiner Liste vorweisen, welches brav Lizenzgebühren zahlt.

Mitsubishi Electric löhnt ab sofort und rückwirkend bis zum 1. Juli 2000 für das verwendete Speicherchipdesign und der passenden Controller. Die Liste umfasst nun Samsung, Hitachi, Toshiba, NEC, Oki, Elpida und eben Mitsubishi. Zur Wehr setzen sich nun nur noch Hyundai, Micron und Infineon. Rambus kann übrigens über 90 Patente vorweisen unter denen sich die angeblichen Rechte auf SDRAM- und DDR-SDRAM-Technologien befinden sollen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/mitsubishi_zahlt_an_rambus.html)