Mitsubishi: TFT mit embedded DRAM Veröffentlicht am: 18.04.2001 23:00:00 Auf der EDEX (Electronic Display Exhibition) in Tokio zeigte nun Mitsubishi einen Prototypen eines Handydisplays mit embedded DRAM. Somit ist Mitsubishi der erste Hersteller, der ein Polysilicon-TFT-LCDs mit embedded DRAM entwickelt hat. Der Speicher wurde so ausgelegt, dass für jedes Pixel 4Bit zur Verfügung stehen. Bis jetzt entwickelten die meisten Hersteller Displays mit SRAM. Hierbei verfügte man jedoch nur über 1 Bit, wodurch weniger Farben unterstützt wurden. Doch nicht nur, dass Mitsubishi es geschafft hat zu jedem Pixel ein embedded high-bit DRAM zu packen, es soll in Summe auch weniger Strom verbrauchen. Im Standby-Betrieb soll es nur 4 mW benötigen. Die Polysilicon-TFT-Displays sollen nun wirklich bis zu 65.000 Farben unterstützen, wobei in Standby es immer noch 4096 Farben sind. Der Kontrast liegt bei mageren 30:1 (womöglich ein Tippfehler seitens Mitsubishi, denn 300:1 wäre realistscher) und die Reflektion bei 50%. Die Responsetime des 2,15" (5,4cm) großen Displays liegt bei vergleichsweise guten 30ms. |