Mit dem Fernseher surfen
Veröffentlicht am: 28.09.2000 23:00:00

Nun wagt auch Sony die Kombination aus TV-Gerät und Surf-Box. Der Airboard IDT-LF1 besteht aus zwei Komponenten, nämlich einem tragbaren Bildschirm und einer Basisstation, die per Funk miteinander kommunizieren.

Das 10,4" große LCD ist berührungssensitiv und bietet eine Auflösung von 800x600 Pixel. In dem nur 1,5 kg schweren Bildschirm sind auch schon die Akkus untergebracht. Um bequem surfen zu können ist neben dem Funkmodul ein V.90-Modem für den Internet-Zugriff über das Telefonnetz, sowie eine TV-Antenne für den Empfang analoger Fernsehprogramme integriert. Anschließen lassen sich des weiteren Kopfhöher und Tastatur. Nicht überraschend ist auch die Integration ein Memory-Stick-Slot. Damit die drahtlose Verbindung auch Video-Daten übertragen kann arbeitet das Airboard mit IEEE 802.11b, welches Übertragungsraten von bis zu 11Mbit/s erlaubt. Die Fernsehbilder werden dabei übrigens mit MPEG2 komprimiert. Weiters soll man sich von der Basisstation bis zu 30 Meter entfernen können. Zunächst wird es Anfang Dezember in Japan erhältlich sein, wobei der Preis noch nicht fix ist. Ob es auch eine PAL-Version für Europa geben wird ist ebenfalls noch nicht bekannt.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/mit_dem_fernseher_surfen.html)