Microtek: ScanMaker 5600 Veröffentlicht am: 04.03.2002 00:00:00 Die Auflösungen bei Scannern steigen und die Preise fallen trotzdem. Ein Umstand über den sich Konsumenten nur freuen können. Der ScanMaker 5600 bietet eine optische Auflösung von 2.400 x 4.800 ppi, 48 Bit Farbtiefe und USB-Anschluss. Verantwortlich ist hierfür das Sigma Six CCD-System, das 20.000 Elemente enthält.Damit können selbst kleinste Details noch mit höchster Qualität und Präzision wiedergegeben werden. Originalgetreue Resultate garantieren zudem 48 Bit Farbtiefe und eine Farbdichte von 2.8 D in Verbindung mit Microteks Dynamic Rendition Technologie. Um Standard-Aufgaben wie Kopieren, Scans per Mail zu verschicken oder OCR (Zeichenerkennung) leichter bewältigen zu können, verfügt das Gerät über fünf Buttons. Neben Microteks Scanner- und Treibersoftware, ScanWizard 5, die sowohl einen Einsteiger- als auch einen Profi-Modus anbietet, enthält das Software-Paket noch Adobe PhotoDeluxe und PhotoShop LE 5.0 und Ulead Photo-Explorer. Mit der OCR-Applikation ABBYY Fine-Reader Sprint können Textdokumente bearbeitet und in die Microsoft Office-Programme integriert werden. Die Vielseitigkeit des ScanMaker 5600 lässt sich durch optionales Zubehör noch erweitern. Mit einem 50-Blatt Einzelblatteinzug (ADF) wird der Flachbettscanner zum Dokumenten-Profi (ScanMaker 5600 Office, 439 Euro) und damit zur idealen Ergänzung für jede Büroumgebung. Und allen denjenigen, die ihre Dia-Sammlung schon immer mal archivieren wollten oder sonstige transparente Vorlagen digital weiter bearbeiten möchten, bietet sich der Einsatz von Microteks patentiertem Durchlichtaufsatz MTMA (Magnetic Transparent Media Adapter) für nur 66 Euro an.Der ScanMaker 5600 ist ab sofort für EUR 239,- verfügbar.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microtek_scanmaker_5600.html)
|