Microtek: ScanMaker 3800 Veröffentlicht am: 20.10.2001 23:00:00 Microtek bringt nun einen recht flachen Scanner auf den Markt. Microtek bringt nun einen neuen Scanner auf den Markt, der sich zwar in den technischen Eckdaten logischerweise nicht großartig von anderen unterscheidet, jedoch in seinem Design. Microtek nennt dieses "EDGE Design". Das Ergebnis ist auf jeden Fall ein recht flacher Scanner. Das Gerät bietet eine Auflösung von 1.200 x 600 ppi und eine Farbtiefe von 48 Bit. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ScanMaker 3600 und 3700 erreicht er eine angeblich um das vierfach höhere Geschwindigkeit. Dazu können vier Fotos in einem Vorgang bearbeitet und bei Bedarf sogar als separate Dateien behandelt werden. Wegen der 5 Buttons am Gehäuse soll die Bedienung unkompliziert sein. Per Knopfdruck wird das gescannte Objekt gleich z.B. per eMail versandt oder in ein PDF umgewandelt. Durch das spezielle FlexScan Lid kann man auch größere bzw. höhere Objekte wie Bücher einscannen. Optional ist ein 35mm-Durchlichtaufsatz erhältlich, mit dem sich Dias und Filmstreifenverarbeiten lassen. Bei der Software erhält man Microteks ScanWizard, das neben Batch-Scanning-Funktionen auch eine OCR-Verarbeitung (Texterkennung) bietet. Der Anwender kann aber auch auf Adobe PhotoDeluxe, PhotoShop 5 LE, Abbyy FineReader Sprint OCR, Ulead Photo Explorer oder Trellix Web ME zugreifen. Der Preis des Microtek ScanMaker 3800 beträgt rund ATS 1.600,-/EUR 116,28.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microtek_scanmaker_3800.html)
|