Microsoft: Windows Server 2003 Service Pack 1 verfügbar Veröffentlicht am: 31.03.2005 12:37:55 Seit gestern steht das Service Pack 1 für die Windows Server 2003-Plattform zum Download bereit. Neben mehr Sicherheit bringt das Update auch einige neue Features mit sich. Laut Microsoft beinhaltet dieser SP ähnliche Verbesserungen und Eingriffe ins System, wie das Service Pack 2 bei Windows XP. Darüber hinaus sollen aber auch Performance, Stabilität und einfachere Wartung wichtige Designziele gewesen sein. Service Pack 1 bringt aber auch eine Reihe neuer Funktionen mit sich. Darunter ist auch der Security Configuration Wizard, der durch zahlreiche Fragen an den Anwender feststellen soll, welche Services und Ports für den eigentlichen Einsatzzweck des Servers tatsächlich benötigt werden und welche abgeschaltet werden können. Eine andere neue Technologie soll dafür sorgen, dass Server auch dann geschützt werden, wenn sie am empfindlichsten für Angriffe sind: Die Zeit zwischen fertiggestellter Installation und dem Einspielen des letzten Security-Updates. Dafür soll Post-Setup Security Updates (PSSU) sorgen. Das Service Pack 2 für Windows XP brachte die Windows Firewall auf die Desktops. Service Pack 1 bringt nun Selbiges auf den Server. Das ermöglicht auch netzwerkweite Steuerung der Client-Firewalls und die Implementierung von Group-Policies. Darüber hinaus wurde nun auch auf der Serverplattform die vom SP2 für Windows XP bekannte Data Execution Protection integriert. Das SP1 für Windows Server 2003 ist in englischer und deutscher Sprachversion erhältlich und ist für 32-bit und 64-bit Itanium-Systeme verfügbar. Für einzelne Maschinen wird von Microsoft das Einspielen via der Windows Update-Funktion empfohlen. Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 1 Markus Klaus-Eder |