Microsoft verurteilt Veröffentlicht am: 07.06.2000 23:00:00 Nun ist es doch so gekommen – Microsoft muss sich in zwei unabhängige Unternehmen spalten. Dies ist zumindest das vorläufige Ergebnis des zweijährigen Kartellprozesses. Richter Thomas Penfield Jackson hat wie erwartet den Vollzug seines Urteils bis zur Entscheidung des Berufungsgerichtes ausgesetzt. Nach dem abschließenden Urteil von Richter Jackson soll Microsoft nun in vier Monaten einen Plan für die Aufteilung in zwei Unternehmen vorlegen. Der eine Teil wird sich mit Betriebssystemen beschäftigen, der andere mit Applikationen. Damit die Trennung auch Sinn macht dürfen die beiden Unternehmen sich nicht wieder in irgendeiner Form verbinden oder sich gegenseitig bei Geschäften bevorzugen. –Wie das allerdings überprüft werden soll ist fraglich, und bis dann die ersten Klagen deswegen eingereicht werden, ist wohl nur eine Frage der Zeit. Sie dürfen auch keine technischen Informationen, etwa über Programmierschnittstellen miteinander austauschen, die nicht gleichzeitig veröffentlicht oder auch Mitbewerbern zur Verfügung gestellt werden. Über alle Vereinbarungen untereinander müssen sie quartalsweise an die Kläger berichten. Für Bill Gates beginnt übrigens nun erst das Ganze, da Microsoft natürlich in Berufung gehen will: 'Wir glauben, dass wir in der Berufung gute Chancen haben.' |