Microsoft und Kapsch bilden strategische Allianz Veröffentlicht am: 02.02.2007 10:29:05 Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für österreichische Unternehmen verfügbar zu machen. Gleichzeitig beinhaltet die strategische Allianz die gemeinsame Realisierung von CRM-Projekten am heimischen Markt, informieren die beiden Unternehmen in einer Aussendung. Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für österreichische Unternehmen verfügbar zu machen. Gleichzeitig beinhaltet die strategische Allianz die gemeinsame Realisierung von CRM-Projekten am heimischen Markt, informieren die beiden Unternehmen in einer Aussendung. In Zeiten der zunehmenden Konvergenz von Sprache, Daten und IT berge eine innovative und kostengünstige Unified Communications Lösung großes Potential, heißt es. Die Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller Microsoft biete die Möglichkeit, ein System zu schaffen, das eine nahtlose, umfassende und integrierte Kommunikationsplattform für Unternehmen bilde. Dies sagt Kari Kapsch, Vorstandsvorsitzender Kapsch BusinessCom AG, die sich auf Lösungen für Kommunikation-, Netzwerk und IT spezialisiert hat. Kapsch ist den Angaben zufolge seit vergangenem Jahr Microsoft Gold Partner mit derzeit über 90 Microsoft Certified Professionals. Für Microsoft wiederum mache Kapsch die "hohe Kompetenz im Dienstleistungsbereich und die österreichweite Präsenz" zu einem interessanten Partner. Die Kooperation soll Kunden Vorteile insbesondere bei der Einführung von Echtzeit-Kommunikationslösungen sowie im Bereich CRM bringen, heißt es. Unternehmen könnten erstmals ihre gesamte Telefonie und IT-Umgebung auf Basis des IP-Netzwerkes zusammenführen. Damit würden sich Lösungen wie IP Call Management, Conferencing, E-Mail und Unified Messaging zur Steigerung der Produktivität für alle Mitarbeiter und Organisationseinheiten anbieten, erklärt Herbert Schweiger, Geschäftsführer von Microsoft Österreich. |