Microsoft: Security Pauwau
Veröffentlicht am: 30.04.2004 11:23:00

Am vergangenen Mittwoch, dem 28. April, lud Microsoft wieder einmal die Fachleute aus der IT-Welt in die Pyramide bei Vösendorf. Diesmal ging's um das - ewig aktuelle - Thema Security.

In vier Vorträgen wurde dem Besucher ein Überblick vermittelt, welche Punkte für den Betrieb von MS-Produkten im eigenen Unternehmen, aber auch im privaten Umfeld bezüglich Sicherheit besonders essentiell sind. Nach einer kurzen Keynote wurden im ersten Vortrag einmal die grundlegenden Informationen und dabei auch auftretenden Probleme (fehlende Anwendersensibilisierung, etc.) erläutert. Der nächste Vortrag handelte von Windows Client Security, also dem Absichern von Arbeitsstationen unter Windows XP. Hier wurde dem Publikum der Mund auf das, Ende Juni erscheinende, Service Pack 2 wässrig gemacht. Aber auch Live Demos waren zu sehen, in denen eine SSL-Verbindung über den Internet Explorer mittels einer Man-in-the-middle-Attacke abgefangen und aufgezeichnet wurde. Das dies auch ohne Probleme in geswitchten Netzwerken ging, hinterlies ein mulmiges Gefühl bei eingen Zuschauern.

Nach der Mittagspause, die wie immer von kulinarischen Köstlichkeiten geprägt war und in der es auch noch weitere Hacking-Sessions gab, war das erste Thema am Nachmittag die Härtung von Server-Betriebssystemen. Hier wurde die aktuelle MOF-Initiative vorgestellt. Das so genannte Microsoft Operations Framework umfasst - simpel gesprochen - alles, was ein Administrator für die Verwaltung seines LANs benötigt. Unter anderem handelt es sich dabei auch um How-To's und Best Practices zum Absichern von Servern. Doch mehr dazu in Ausgabe 212. Den Abschluss machte der Vortrag über Patch Management, wo in weiteren Live Demos der Software Update und der System Management Server vorgestellt wurden. Ein kleiner Ausblick auf den SUS-Nachfolger WUS (Windows Update Services) wurde ebenfalls gewährt, der voraussichtlich im Spätherbst erscheinen wird. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die relativ wenig Eigenwerbung beinhaltete. Wer sich über Produkte und Services informieren wollte, wurde allerdings bei den Partnerständen (z.B. eMotion, HP, McAffee, SiteXs, uvm.) mehr als fündig.

sudec


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microsoft_security_pauwau.html)