Microsoft Partner Konferenz: Virtual PC als kostenloser Download
Veröffentlicht am: 12.07.2006 23:37:32

Schon bisher konnten sich Interessenten Microsofts Virtual Server kostenlos herunterladen. Nun bietet das Unternehmen auch die Virtualisierungslösung für Clients als kostenlosen Download an. Dies gab dass Unternehmen im Rahmen der Worldwide Partner Conference in Boston bekannt.

Microsoft sieht dies als Bestätigung der breiten Unterstützung von Virtualisierungslösungen und wird in diesem Zusammenhang auch die kommende Version Microsoft Virtual PC 2007 als kostenlosen Download anbieten. Diese Version soll im ersten Halbjahr 2007 verfügbar sein und die Unterstützung für die nächste Clientbetriebssystemversion Windows Vista mit sich bringen. Und zwar sowohl als Host-Betriebssystem als auch als Betriebssystem in den virtuellen Maschinen. Allerdings werden 64Bit-Systeme nur als Host- und nicht als Guest unterstützt.

In diesem Zusammenhang gab das Redmonder Softwareunternehmen darüber hinaus bekannt, dass künftig Anwender von Windows Vista Enterprise Edition zusammen mit Virtual PC 2007 die Option haben, bis zu vier virtuelle Maschinen mit Windows Vista mit einer Lizenz zu betreiben.

Die aktuelle Version von Microsoft Virtual PC Service Pack 1 läuft ab Windows 2000 Professional SP4, Windows XP Professional sowie Windows XP Tablet PC Edition und kann ab sofort von Microsofts Webseite herunter geladen werden. Der Download umfasst 18.2 MB, wobei natürlich auch eine deutschsprachige Version erhältlich ist.



Als Betriebssystem in den virtuellen Maschinen werden offiziell alle Betriebssysteme von Microsoft ab MS-DOS 6.22 unterstützt. Allerdings enthält Virtual PC selbst natürlich keine Lizenz für eines dieser Systeme.

Virtual PC wurde durch den Zukauf von Connectix erworben. Unter der Flagge des alten Eigentümers standen auch einige Linux-Distributionen auf der Liste der unterstützten Guest-Systeme bzw. bot der Hersteller seinerzeit das Produkt sogar zusammen mit einigen Distributionen an. Davon ist natürlich nicht viel übrig geblieben wenngleich der Installation irgendeiner Linux-Distribution auch unter Microsofts Virtual PC nichts im Wege steht. Auf offiziellen Support durch Microsoft sollte man aber in diesem Fall nicht zählen.

Michael Holzinger

aus Boston


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microsoft_partner_konferenz_virtual_pc_als_kostenloser_download.html)