Microsoft: Monopol und kein Ende
Veröffentlicht am: 09.10.2001 23:00:00

Microsofts Antrag wurde zurück gewiesen und der Prozess startet von neuem.

Gerichtsverfahren sind langwierig, kräftezehrend und teuer. Für Microsoft sicher ein Gewinn. Der Konzern kann größtenteils sein Monopol weiter ausleben, Geld hat er ohnehin genug und die unzähligen Anwälte macht die Show vor dem Gericht nichts aus, schließlich ist es ihr Job.Nun hat zumindest das höchste Gericht der USA einen Antrag Microsofts zurückgewiesen. Der Softwareriese wollte, dass ein früheres Kartellrechtsurteil aufgehoben wird, da das ursprüngliche Urteil durch Fehlverhalten des zuständigen Richters nicht rechtens gewesen sei. Nun so einfach geht es auch wieder nicht und der Fall liegt jetzt bei der Richterin Colleen Kollar-Kotelly. Um bei der ganzen Geschichte wirklich den Durchblick zu haben, muss man schon ein Rechtsgelehrter sein, oder Politikwissenschafter. Stand der Dinge ist, dass Microsoft vorerst mal nicht zerschlagen wird und das Verfahren unter Richterin Colleen Kollar-Kotelly noch einmal anläuft. Somit wären wir wieder bei Punkt 1 und für uns Kunden wird sich wohl nichts ändern.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microsoft_monopol_und_kein_ende.html)