Microsoft: Gewinn nahezu verdoppelt Veröffentlicht am: 02.05.2005 09:42:45 Der Softwareriese Microsoft kann bei seinem Gewinn noch immer zulegen. Ausschlaggebend für die gute Performance soll vor allem das Umsatzwachstum im Serverbereich und bei der Spielkonsole Xbox sein. Die Windows-Gruppe entwickelte sich dagegen relativ schwach und auch die Zunahme im Business-Software-Bereich verlief relativ gedämpft. In Summe wurden die Erwartungen der Analysten, die mit einem Umsatz von 9,8 Milliarden Dollar gerechnet hatten, nicht erreicht. Das Unternehmen hat im soeben abgeschlossenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres den Nettogewinn auf 2,56 Mrd. Dollar bzw. 23 US-Cent je Aktie gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Beim Umsatz wurde ein Plus von fünf Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar erzielt. Microsoft hat im zweiten Quartal auch von den stark gefallenen Ausgaben für diverse juristische Streitigkeiten profitiert. Im Vorjahr war das Ergebnis von der Beilegung eines Rechtsstreits mit Sun Microsystems sowie den Strafzahlungen durch die Europäische Union belastet gewesen. Laut Angaben von Scott Di Valerio, dem obersten Controller des Softwareriesen, war aber der Server-Bereich der ausschlaggebende Punkt für die gute Performance. Hier konnte man den Umsatz um zwölf Prozent auf 2,45 Mrd. Dollar steigern, während der operative Gewinn um satte 34 Prozent auf 824 Mio. Dollar zulegte. Relativ schwach entwickelte sich dagegen die Windows-Gruppe, der größte Geschäftsbereich des Softwareriesen, mit einem Plus beim Umsatz von lediglich zwei Prozent auf knapp drei Mrd. Dollar und einem Anstieg beim operativen Gewinn von drei Prozent auf 2,3 Mrd. Dollar. Der Verkauf von Microsoft-Software an die PC-Hersteller lag damit deutlich hinter der Entwicklung des PC-Marktes im Allgemeinen zurück. Gedämpft verlief auch die Entwicklung im Business-Softwarebereich, wo Microsoft sowohl Umsatz als auch operativen Gewinn um jeweils nur zwei Prozent steigern konnte. Der Umsatz lag hier bei 2,8 Milliarden Dollar, der operative Gewinn bei zwei Milliarden. Gute Ergebnisse, wenn auch noch immer in roten Zahlen, konnte dagegen der Videogame-Bereich erzielten. Hier konnte der operative Verlust von 209 auf 154 Millionen Dollar reduziert und der Umsatz dank guter Xbox-Verkäufe um zwölf Prozent auf 593 Millionen Dollar gesteigert werden. Für das laufende vierte Quartal rechnet der Softwarekonzern mit einem weiteren Anstieg bei Umsatz und Gewinn. Der Umsatz soll knapp über zehn Milliarden Dollar betragen und der Gewinn zwischen 27 und 28 US-Cent je Aktie liegen. Im Gesamtjahr rechnet man mit einem Umsatz von 43,3 bis 44,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Anteilsschein von 1,26 bis 1,3 Dollar. Microsoft Markus Klaus-Eder |