Microsoft: „Big Days“ auch auf der ITnT
Veröffentlicht am: 27.01.2005 17:07:11

Für die heuer zum ersten Mal statt findende ITnT Messe, die vom 15. – 17. Februar im Messezentrum Wien veranstaltet wird, bereitet Microsoft offensichtlich einen großen Auftritt vor. Gemeinsam mit 18 Partnern möchte man sich mit den Themenbereichen Produktivitätssteigerung, Geschäftsprozess-Optimierung, Konsolidierung von IT Strukturen, sowie mit aktuellen Sicherheits-Neuigkeiten auf 378 m² Standfläche präsentieren.

Franz Kühmayer, Director Marketing & Business Operations bei Microsoft Österreich, sieht in der neuen Messe die Möglichkeit, Microsofts Lösungsportfolio optimal zu präsentieren und gemeinsam mit den Partnern mit einer Vielzahl an Unternehmen in Kontakt zu treten.

„Wir wollen auf der ITnT Business-Entscheidern und IT-Verantwortlichen - sowohl aus großen Unternehmen als auch aus dem Mittelstand - eine Plattform bieten, sich über den aktuellen Stand des breit gefächerten Angebotes an Lösungen auf der Microsoft Plattform bestmöglich zu informieren und mit Microsoft und unseren Partnern ins Gespräch zu kommen“, so Kühmayer im Originalton.

Besonderes Highlight des Standes dürfte auch das Microsoft-eigene Kino werden. Hier sollen Filme zu aktuellen IT-Themen und Kundenreferenzen von Partnern vorgeführt werden. Auch ein eigenes Bistro gehört zum Standkonzept. Erstmals auch mit dabei: Das Unternehmenssoftware Angebot von Microsoft Business Solutions.

Im Themenbereich Produktivitäts-Steigerung wendet man sich an Business Entscheider, die die individuelle Produktivität ihrer Mitarbeiter und das Teamwork in ihren Unternehmen steigern wollen. Der Microsoft Beitrag zu diesem Bereich erstreckt sich über die optimale Kombination aktueller Microsoft Desktop-Software, mobile Technologien bis hin zu Portalen, Projektmanagement und Teamservice Lösungen.

Bei den Business Applikationen im ERP und CRM Bereich und den Serverlösungen auf der Basis von Microsoft BizTalk Server oder anderen Microsoft Server Produkten, steht die Geschäftsprozess-Optimierung im Vordergrund. Microsoft sieht das als eine wichtige Voraussetzung für schlanke und erfolgreiche Unternehmen.

Die für Unternehmer immer wichtiger werdende Konsolidierung von IT-Strukturen, wird im gleichnamigen Standbereich thematisiert. Hier möchte Microsoft die umfangreichen Möglichkeiten, angefangen vom Deployment, über effiziente Verwaltung und Konfiguration der Netzwerkumgebung mit Active Directory bis hin zum Server Management, der Windows Server Systems präsentieren.

Der vierte Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit dem Bereich Sicherheit und Verfügbarkeit. Hier geht es darum, wie sich Unternehmen vor Bedrohungsszenarien durch interne und externe Gefahrenquellen schützen können und damit eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ihrer IT sicherstellen.

Begleitend zum Messeauftritt, veranstaltet Microsoft im Konferenzbereich der ITnT Messe zwei ganztägige Microsoft Workshops zum Thema .NET. Am 15. Februar möchte man mit dem ASP.NET 2.0 – Workshop (siehe dazu auch die Workshop-Reihe in den WCM-Ausgaben 218 bis 224) Einblicke in die Zukunft der Web-Entwicklung mit Visual Studio 2005 geben, am 16. Februar haben Besucher die Gelegenheit, die .NET Plattform wie sie sich heute präsentiert, kennen zu lernen.

Microsoft auf der ITnT

Markus Klaus-Eder


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microsoft_big_days_auch_auf_der_itnt.html)