Metronet: Wireless-Hot-Spots in Österreich
Veröffentlicht am: 06.03.2002 00:00:00

In Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck hat nun metronet als europaweit erste Provider öffentliche Wireless Citynetzwerke (WISP) installiert.

An öffentlichen Plätzen, sogenannten Hot Spots wie Cafes, Restaurants, Seminarveranstaltungsplätzen, Hotels und Flug- oder Bahnhöfen, kann man nun dank metronet drahtlos mit 11 Mbit/s ins Internet.
Zur Zeit sind bereits 41 Hot Spots in Betrieb, weitere 60 sollen bis zum Sommer folgen. Die aktuelle Hot Spot-Liste ist auf www.metronet.at abrufbar.Kostenlos ist es allerdings nicht, sieht man von dem 30 Minuten-Gratisangebot einmal ab.

metronet-User können zwischen Zeit- und Volumentarifen wählen. Bei gelegentlichem Bedarf erleichtert ein Prepaid-Service (120 Minuten zu 19,98 Euro) die sofortige und einfache Benützung. Die Bezahlung kann mit paysafecard (in allen Trafiken erhältlich) und in kürze auch mit paybox(über das Handy) oder mit Kreditkarten erfolgen. Für die dauerhafte Benützung stehen Grundgebührenmodelle für Privat- und Businesskunden zur Verfügung: Die monatliche Grundgebühr beträgt 19,98 bzw. 34,80 Euro, dieAbrechnung erfolgt nach tatsächlich verbrauchten Megabytes (0,6 bzw. 0,3 Euro).


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/metronet_wireless_hot_spots_in_oesterreich.html)