Megapixel-Update Veröffentlicht am: 24.01.2005 10:45:32 Die Anti-Shake-Kamera DiMAGE Z3 kriegt nun mit der Z5 eine Nachfolgerin. Geändert hat sich außer dem mit höher auflösenden Bildsensor, nun sind es 5 Megapixel, nichts. Die DiMAGE Z5 bietet einen Brennweitenbereich von 35 bis 420 mm, mit einem optischen 12 fach Zoom. Die DiMAGE Z5 ist genau wie die DiMAGE Z3 mit dem, und dies kann man im privaten digitalen Kamerabereich durchaus sagen, revolutionären Anti-Shake-System mit CCD-Shift-Mechanismus ausgestattet. Der von Konica Minolta entwickelte SIDM (Smooth Impact Drive Mechanism) erkennt den Grad der Verwacklung und kompensiert diesen. Nicht nur, dass man deswegen mit etwas zittriger Hand und ohne Stativ noch scharfe Bilder hinbekommt, es ermöglicht auch Aufnahmen mit geringem Licht oder bei der Verwendung langer Brennweiten. Durch Aktivierung der Anti-Shake-Funktion werden 2 bis 3 Verschlusszeitenstufen gewonnen. Da sich diese Art der Bildstabilisation nicht im Objektiv befindet, sondern der CCD selbst die Bewegung ausgleicht, kommt es nicht zu einem Qualitätsverlust bei der Abbildung, und zusätzlich bleibt die Bauweise angenehm kompakt. Die Kamera ist zudem auch relativ fix. Im UHS-(Ultra High Speed) Modus werden bis zu 10 Bilder pro Sekunde mit 1024 x 768 Pixel geschossen. Bei der Standard-Serienbildfunktion sind laut Hersteller 2,2 Bilder/Sekunde möglich. Gespeichert wird auf SD-Karten. Ansonsten bietet die DiMAGE Z5 natürlich alles was man sich von einer hochwertigen Kamera der unteren Mittelklasse erwartet. Die DiMAGE Z5 soll ab Februar 2005 verfügbar sein und rund 500,- Euro kosten. Robert Wanderer
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/megapixel_update.html)
|