Maxdata: Schlankes Sub-Notebook
Veröffentlicht am: 12.09.2002 12:04:06

Auch Maxdata reiht sich mit dem Pro 2000C in die Prestigeträchtige Riege der Sub-Notebook Hersteller ein.

Dabei bleibt Maxdata seinen eigenen Prinzipien treu, und bietet ein für das gebotene sehr günstiges, aber dennoch mit schnellen Komponenten ausgestattetes Produkt an.

Das Gehäuse ist aus Magnesium, und deshalb auch im alltäglichen Einsatz nicht besonders empfindlich.
Als Prozessor wird ein mit 1200MHz getakteter Pentium III-M mit Tualatin Kern und 512KB L2 Cache verwendet. Dieser ist wie auch bei den entsprechenden Produkten anderer Hersteller aus Platzgründen aufgelötet.
Der schnelle Intel 830M Chipsatz steckt im Pro200C, dessen Integrierter Grafikchip benutzt wird. Dieser macht das Gerät allerdings zum Spielen aufwändiger 3D Spiele unbrauchbar. Dafür ist es aber auch nicht gedacht.

Das TFT-Display misst 12,1 Zoll in der diagonale, und läuft mit einer Auflösung von 1024x768 Pixel. Ebenfalls mit von der Partie sind ein USB 2.0, sowie ein IEEE 1394 FireWire Controller. Ersterer stammt von NEC, und VIA ist der Hersteller des verwendeten FireWire Chips.
Je ein USB 2.0 Anschluss ist an der linken wie auch an der rechten Seite des Gehäuses angebracht, was sinnvoll ist. Ein Typ II PC Card Slot ist ebenfalls vorhanden. Die Obligate Infrarot Schnittstelle befindet sich auf der Vorderseite des Notebooks, und seitlich sind der Modem sowie der 10/100 MBit Ethernet Anschluss angebracht. Neben analogem Line-out besteht auch die Möglichkeit den Ton über eine S/PDIF Schnittstelle digital zu übertragen.

Serienmäßig ist das Notebook mit 128MB PC133 Arbeitsspeicher ausgerüstet, kann aber je nach Wunsch bis auf 640MB aufgerüstet werden. Die Festplatte stammt von Toshiba, fasst 20GB und kann auch gegen ein 40GB Modell ausgetauscht werden.
Optische Laufwerke sind aufgrund der Platzbeschränkung nicht eingebaut. Lieferbar ist um günstige 100 Euro ein externes DVD Laufwerk, das über FireWire angeschlossen wird, sowie ein USB Floppy Laufwerk.

Das Gewicht ist mit 1,45 Kilogramm moderat ausgefallen, und der Li-Ionen Akku mit 1800mAh ermöglich bei aktivierten Speed-Step laut Maxdata eine „Ehrliche Laufzeit“ von 2,5 Stunden.

Natürlich wird auch Pro 2000C mit der der bei Maxdata üblichen 36 Monatigen Garantie ausgeliefert, die ein 12 Monatiges Pick Up& Return Service innerhalb von 72 Stunden beinhaltet.
Als Betriebssystem wird Windows XP Professional mitgeliefert.

Der Preis liegt bei für das gebotene erstaunlich günstigen 1999 Euro, wodurch nun auch in diesem Segment die 2000 Euro Schwelle durchbrochen wurde.

Das Pro 2000C ist ab sofort verfügbar. Die dazu passende Docking Station, die auch eine zusätzliche Festplatte, sowie ein DVD/CD-RW Combo Laufwerk aufnehmen kann wird voraussichtlich ab Oktober lieferbar sein.
mas

Maxdata




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/maxdata_schlankes_sub_notebook.html)