Maxdata: Neuer Midrange-Server
Veröffentlicht am: 18.02.2003 15:59:58

MAXDATA, am heimischen Servermarkt bereits auf Platz 5, bringt mit dem Platinum 3210 einen neuen Midrange-Server heraus.

Das neue Modell ist zunächst als Stand- oder Rack-Modell verfügbar und basiert auf Intel Xeon DP-CPUs. Je nach Wunsch kann man Single oder Dualprozessor-Syteme mit 2,0 bis 2,66 GHz ordern. Damit alle Komponenten zuverlässig arbeiten wird das System von sechs redundanten Lüftern gekühlt. Redundant ist übrigens auch das Netzteil.
Den Strom ziehen neben den Prozessoren auch die bis zu fünf Festplatten, jede mit einer Kapazität von derzeit bis zu 146 GB. Bei einem Server aus dem Midrange-Bereich sind diese selbstverständlich auch hot-swapable. Ein RAID-Verbund ist optional möglich.

Nicht weniger wichtig ist ausreichend Arbeitsspeicher. Mit 1 bis 8 Gigabyte vom Typ ECC DDR-266 SDRAM (PC2100) dürfte man sein auslangen finden.
Grafik und Netzwerk-Adapter sind am Motherboard integriert, ebenso ein SCSI-Controller, damit bleiben mehr Steckplätze frei. Als Betriebssystem wird natürlich Windows 2000 Server unterstützt, außerdem Linux (Suse und Redhat), SCO Unix, Novell Netware und FreeBSD.

Laut Maxdata eignet sich der Platinum 3210 bestens als verlässlicher Mail-Server, Web-Server, Datenbank-Server für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen oder als Internet Proxy- und Cache-Server.

Der Preis eines MAXDATA Platinum 3210 variiert je nach Ausstattung, beginnend bei € 3.490 (unverb. empf. Richtpreis inkl. MwSt). MAXDATA bietet drei Jahre Garantie und optional einen Vor-Ort-Service mit 4 Stunden Reaktionszeit.

Maxdata

bit


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/maxdata_neuer_midrange_server.html)