Maxdata: Entry-Server mit neuen Intel-Chipsets Veröffentlicht am: 02.08.2004 14:33:32 Heute erst vorgestellt bzw. die Verfügbarkeit bestätigt und schon im Maxdata-Server, der Intel-Chipsatz E7320. Der Maxdata Platinum 520 positioniert sich als Entry-Server für Selbständige, für Klein- und Mittelbetriebe. Erhältlich ist er als ein oder besser noch als Zwei-Prozessor-Maschine mit Intel Xeon-CPUs mit bis zu 3,6 GHz. Durch den neuen Chipsatz kann man auch PCI-Express nutzen. Zu den weiteren Features des Systems zählt auch die Intel Extended Memory 64 Technologie und unterstützt 64-Bit-Anwendungen und -Betriebssysteme. Bei den Festplatten stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, so kann der Platinum 520 sehr flexibel an die Anforderungen angepasst werden. Sein Gehäuse fasst bis zu acht S-ATA-Festplatten mit einer Gesamtkapazität von 2 Terabyte. Wählt man SCSI, kann man bis zu vier Festplatten mit insgesamt 584 GB einbauen. Der Hauptspeicher lässt sich auf 4 GB DDR-SDRAM aufrüsten. Zur Serienausstattung gehören zwei Netzwerkkarten für Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet und ein Server-Management, das kritische Faktoren wie Spannung, Temperatur oder Ventilatordrehzahl überwacht und unberechtigte Gehäuseeingriffe erkennt. Der Server ist als Stand- oder Rackmodell verfügbar. Maxdata bietet drei Jahre Garantie und optional einen Vor-Ort-Service mit vier Stunden Reaktionszeit. Eine kleine Konfiguration mit einem Intel Xeon 2,8 GHz, 256 MB RAM und 80 GB S-ATA Festplatte ist schon ab Euro 1.590 zu haben. Maxdata wan |