Maxdata: Centrino inside
Veröffentlicht am: 05.05.2003 13:39:55

Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an.

Das Maxdata Pro 7000X ist mit einem Pentium M mit wahlweise 1,4 GHz oder 1,6 GHz ausgestattet. Der Akku soll dank des stromsparenden Pentium M für rund 5 Stunden reichen. Da sich ein Notebook nur das Centrino-Logo draufkleben darf wenn auch WLAN geboten wird, ist dieses selbstverständlich ebenfalls ein Feature des Pro 7000X. Weiters kann es mit einer 40GB Festplatte, 256 DDR RAM, DVD- bzw. Combo-Laufwerk, FireWire, USB 2.0, S-Video-Out, SD-, MMC- und Memory-Stick-Slot, sowie Modem und LAN aufwarten.
Auf ein Floppy hat man bei dem nur 2,7 kg leichten und 3 cm flachen Notebook verzichtet. Das 15 Zoll Display arbeitet übrigens mit einer Auflösung von 1024x768 Pixel.

Im Lieferumfang ist neben Windows XP Professional, die MS Works Suite 2003 und das GDATA AntiViren-Kit enthalten. Maxdata leistet 3 Jahre Garantie und ein Jahr lang kostenlosen Pick-UP&Return Service. Im Garantiefall wird das Notebook innerhalb von 72 Stunden abgeholt und wieder zurückgebracht.
Die Top-Variante mit 1,6 GHz Pentium M und Combo DVD/CDRW-Laufwerk kostet 1.995,-.

Maxdata

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/maxdata_centrino_inside.html)