Matrox: Vier gewinnt
Veröffentlicht am: 20.04.2004 11:09:26

Zwei Monitore spricht ja schon jede Wald- und Wiesengrafikkarte an, mit dreien kann die Parhelia 512 bzw. P750 umgehen, nun bringt Matrox die QID Pro die gleich vier Displays ansteuern kann.

Der verwendete QID Pro (Quad Information Display) Chip stammt er von der Parhelia ab ist ebenfalls eine 512 Bit GPU mit einem 256 Bit Speicherinterface. Die Karte verfügt über eine PCI-Schnittstelle (33 und 66 MHz) wodurch man sie auch ohne Probleme als Zweit-Karte zu einer AGP-Grafikkarte einsetzen kann und ist mit 256 MB DDR Speicher ausgestattet.
Die einzelnen Monitore (CRT und TFT) können eine Auflösung bis zu 1.600 x 1.200 Pixel haben und in den Konfigurationen 2x2 und 4x1 aufgestellt werden. Zudem wird auch Frame- und Genlock unterstützt.
Erhältlich wird die QID Pro mit 256 MB ab Juni sein. Ein Preis steht noch nicht fest.

Matrox

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/matrox_vier_gewinnt.html)