Mac OS X-Nachfolger kommt mit Verspätung Veröffentlicht am: 13.04.2007 14:05:31 Apple hat die Markteinführung der nächsten Version seines Betriebssystems OS X verschoben. Die Software mit dem Namen "Leopard" werde nun statt Anfang Juni erst im Oktober auf den Markt kommen, teilte der Computer- und iPod-Hersteller mit. Die Verzögerung sei der Entwicklung des Apple-Handys iPhone geschuldet, teilte der US-Konzern mit. "Das iPhone enthält die anspruchsvollste Software, die jemals in einem tragbaren Gerät ausgeliefert wurde", hieß es in einer Erklärung. Um die pünktliche Markteinführung des Mobiltelefons zu sichern, habe man Entwickler von Leopard abgezogen. Das iPhone werde wie angekündigt Ende Juni verfügbar sein. Tim Bajarin von Creative Strategies sagte, viele Apple-Fans würden nun vermutlich bis Oktober mit den Kauf eines neuen Computers warten. Damit werde sich auch der Absatz-Anstieg verzögern, der üblicherweise einer neuen Version von OS X folge. "Eigentlich glaube ich, dass die Auswirkungen eher vernachlässigbar sein werden", sagte Bajarin. OS X ist Apples Gegenstück zum Microsoft-Betriebssystem Windows. Es läuft nur auf hauseigenen Maschinen. Leopard ist die erste Version von OS X, die nach der Einführung von Windows Vista auf den Markt kommt. (apa) |