Logitech: Funk-Sicherheit
Veröffentlicht am: 21.08.2001 23:00:00

Logitech erweitert wiedereinmal sein Produktangebot. Darunter sind optische Mäuse und drahtlose Tastaturen, dessen Funkverbindung verschlüsselt ist.

Zwar ersparen sich Tastaturen und Mäuse dank Funk das Kabel, doch stören diese sich mitunter gegenseitig, und auch die Sicherheit lässt zumindest für manche zu Wünschen übrig. Dies trifft allerdings nur bei wirklich unternehmenskritischen Bereichen zu, da die übertragenen Daten sehr leicht mitprotokolliert werden können. Somit ist ein eingegebenes Passwort schnell wertlos. Zwar könnte man nun sagen, "ja nehmt einfach halt eine Tastatur mit Kabel", doch dies wäre ja feige. Logitechs neue Geräte sind mit der 'Advanced Digital Radio Technology' ausgestattet, die den Geräten eine 12 Bit-Identifizierungs-Nummer gibt und die Übertragung verschlüsselt.

Das neue Logitech Cordless Freedom Optical-Paket, welches eine Tastatur und eine Maus enthält, bietet angenehme Handauflagen um so ermüdungsfreier Arbeiten zu können. Die Optik kommt bei den anthrazitfarbenen Geräten auch nicht zu kurz. Die Tastatur verfügt über programmierbare Funktionstasten um z.B. Programme laden oder einfach effizienter und bequemer surfen zu können. Darüber hinaus kann man auch die Lautstärke einstellen. Kleines Highlight ist das Scrollrad in der Tastatur. Leidiges Thema der Funktastaturen und Mäuse sind immer die Batterien. Logitech gibt allerdings an, dass die Tastatur sechs bis zwölf Monate und die Maus zwei bis drei Monate durchhalten soll. Angeschlossen werden die Geräte an den USB-Port.
Die Logitech Cordless Freedom Optical kostet rund ATS 2.200,- / EUR 159,88 und das Cordless Freedom iTouch-Paket kommt auf ATS 1.500,- / EUR 109,01. Bei letzterem ist die Maus noch mit einer Kugel ausgestattet und anstatt Anthrazit muss man mit Grau-weiß vorlieb nehmen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/logitech_funk_sicherheit.html)