Linuxwochen 2004: Suns Looking Glass Live Veröffentlicht am: 27.05.2004 13:18:55 Wenn es ein Produkt gibt, das genausoviel Aufmerksamkeit erzeugt, wie das kommende Windows Longhorn, dann ist das Suns Desktop-“Studie“ Looking Glas. Die 3D-Fenster und Animationen lassen sich auf Suns Messestand auf den Linuxwochen in Wien live bewundern. Wer immer schon einmal sehen wollte, wie man mit einem 3D-Desktop arbeiten kann, bei dem die Fenster nach hinten wegklappen oder der CD-Player die CDs vor und zurück rotiert, sollte noch auf den zur Zeit stattfindenden Linuxwochen im Wiener Museumsquartier vorbeischaun. Suns Looking Glass ist komplett in Java programmiert und läuft unter Linux (Suns Java Desktop) sowie Solaris und ist auf jeden Fall einen Blick wert. Übrigens: Das WCM ist auch auf den Linxuwochen in Wien vertreten. Unser(e) Redakteur(e) warte(t/n) mit aktuellen WCMs sowie unserem Linuxwochen-Special (Vierfarbdruck und Hochglanz!) auf ihren Besuch. Schauen sie einfach vorbei! Linuxwochen Wien, B2B- und Behörden-Tag Linuxwochen 2004: Wien, B2B- und Behörden-Tag Project Looking Glass by Sun Microsystems Martin Leyrer |