Linux-PDA VR3+ Veröffentlicht am: 05.10.2000 23:00:00 Auf der LinuxWorld in Frankfurt zeigte Agenda Computing einen PDA bei dessen Betriebssystem Linux VRTM zum Einsatz kommt. Der VR3+ bietet den typischen Funktionsumfang und Programme wie seine Palm und CE-Kollegen auch. So besitzt er ein berührungssensitives 16 Graustufen LCD mit einer Auflösung von 160 x 240 Pixel, 12MB, wobei 4MB davon Flash-Speicher sind, IR- und eine serielle Schnittstelle. Für die nötige Rechenleistung sorgt ein 66MHz getakteter 32-bit MIPS-Prozessor. Eine äußerst nützliche Tastatur ist ebenfalls als Zubehör erähltlich. Mit dem optional erhältlichen Modem können schließlich von jedem Telefonanschluß aus Online-Verbindungen aufgebaut und Faxe versandt werden. Zunächst kommt der Agenda VR3+ ab Dezember zu rund ATS 3.600,- in den Handel, weitere Versionen mit mehr, bzw. abgespeckter Ausstattung sind in Planung.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/linux_pda_vr3.html)
|