LEICA muss bei M8 nachbessern Veröffentlicht am: 05.12.2006 14:11:28 Der Traditions-Hersteller gesteht einer geringen Anzahl von M8-Kameras Banding (Streifenbildung) zu, sowie eine erhöhte Empfindlichkeit bei Infrarotlicht, welches mitunter zu deutlichen Fehlfarben führen kann. Kunden die ein Banding bei ihrer 4.195,- Euro teuren Kamera feststellen, betroffen sind davon ausschließlich Kameras die vor dem 27.November das Werk verlassen haben, wird eine kostenlose Nachbesserung durch den Customer Service der Leica Camera AG in Solms angeboten. Allerdings muss man sich dafür registrieren und einen Termin für die Einsendung der Kamera vereinbaren. Weitere Details zur Abwicklung erhalten Sie direkt vom Customer Service unter der Tel. Nr. +49 (0) 6442 208 165. ![]() Die Lösung seitens Leica für dieses Problem sieht wie folgt aus: Jedem Kunden der LEICA M8 wird eine kostenlose Grundausstattung mit zwei UV/ IR-Sperrfiltern im Durchmesser nach Wahl angeboten. Die Auslieferung, nach der Registrierung, beginnt ab Anfang Februar 2007. Wanderer meint: Während man den Fehler des Bandings als kleines Versehen in der Qualitätsprüfung werten kann, ist die Entscheidung des zu dünnen Filters unverständlich und die Lösung mit einem zusätzlich vor das Objektiv geschraubten Filters ein peinlicher Notbehelf. Bei einem Kameragehäuse im Werte von 4.200 Euro sollte so etwas erst überhaupt nicht vorkommen. Es ist traurig, dass dies einer Traditionsmarke wie Leica, die in der Vergangenheit zu Recht einen sehr guten Ruf besaß, passiert. Immerhin zeigt sich Leica nach wie vor selbstbewusst: „Wir sind davon überzeugt, dass diese technischen Korrekturmaßnahmen sämtliche Erwartungen auch unserer anspruchsvollsten Kunden voll erfüllen werden.“ Leica Robert Wanderer |