Kyocera 'Shooting Star'
Veröffentlicht am: 17.05.2000 23:00:00

Unter dem Motto 'Shooting Star' unterstützt Kyocera seine rund 220 Fachhandelspartner noch bis zum 30. Juni mit einer attraktiven Laserdrucker-Angebotsaktion.

Der erst kürzlich im Herbst neu eingeführte FS-1200, welcher immerhin 12 A4 Seiten pro Minute druckt, soll zu einem Preis von 10.200,- ats unters Volk gebracht werden. Zur Standardausstattung gehört ein PowerPC RISC Prozessor mit 71MHz und 4MB RAM. Zur besseren Verständigung beherrscht der Drucker 6 Emulationen, inklusive der Druckersprachen PCL6, sowie Postscript II. Die Auflösung beträgt Bodenständige 600dpi, die mit KIR2 intern bis auf 2400dpi aufgeblasen werden kann. Bei Kyocera nicht verwunderlich kann sich der FS-1200 mit den niedrigsten Druckkosten seiner Klasse rühmen. So kostet laut Hersteller eine DIM-A4 Seite nur 15,48 Groschen. Dem Drucker werden auch 2 Jahre Garantie gegeben du der OPC-Trommmel gar 3 Jahre, bzw. 100.000 Seiten. Natürlich ist dieser Drucker auch erweiterbar, und so gibt es auch zwei zusätzliche Varianten im Angebot.
Der FS-1200/Twin besitzt zusätzlich eine zweite Parallel-Schnittstelle. Der FS-1200/N12 ist für das Netzwerk geeignet. Kleine Teams können so durch die FastEthernet Karte und dem neuen Printserver SSB-110 den Drucker völlig ausreizen. Bei dieser Variante hat man dem Drucker, den man bis zu 68MB erweitern kann, gleich 12MB spendiert. Der FS-1200/Twin kostet 11.520,- ats und der FS-1200/N12 kommt auf 14.000,- zuzüglich MwSt.

Das man der Umwelt auch einen kleinen Gefallen tut, wenn man einen Kyocera wählt, beweist man durch die Zusammenarbeit mit der Vfw AG (Vereinigung für Wertstoffrecycling). Durch die Kooperation mit dem Entsorgungsunternehmen Vfw AG stellet man die hohe Rücklaufquote von 70 Prozent für Pappe und Kartonagen in den Wertstoffkreislauf sicher. Denn durch die Novellierung der Verpackungsordnung vom 1.9.98, haben Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe die Verpflichtung, Verpackungen kostenfrei zurückzunehmen und einer Wiederverwendung oder einer stofflichen Verwertung zuzuführen.
Durch die seit 1992 verwendete ECOSYS Technologie mit dem Motto "Drucken-Sparen-Umwelt-schonen", wurde Kyocera 1997 als erste Druckerhersteller in Deutschland der "Blaue Engel" verliehen. Durfte sich damals nur der FS-1700 damit zieren, so prangt dieses Signet heute auf fast allen Produkten von Kyocera.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/kyocera_shooting_star.html)