Kingston: HyperX Veröffentlicht am: 13.02.2003 11:22:10 Stabilität auch beim Übertakten sollen die neuen „HyperX PC3000 und PC3500“ High-Performance-Module von Kingston gewährleisten. Neben dem riesigen CPU-Kühlern um 100 Euro wird meist vergessen, dass schnelle Speicher auch ein erhebliches Potential bieten und Wald-und-Wiesen Module meist nur mit konservativen Einstellungen gut arbeiten. Der Speicherspezialist Kingston, seines Zeichens weltgrößter unabhängiger Hersteller von Speichermodulen, stellt nun die neue HyperX-Linie vor. Angeboten werden zunächst 256MB und 512MB Module, die Datenraten von bis zu 370MHz (PC3000) und 434MHz (PC3500) unterstützen. Somit bieten sie genug Raum um das System leistungsmäßig deutlich vom Stangen-PC absetzen zu können. "Mit der Einführung der HyperX-Module kommt Kingston den Wünschen der Enthusiasten nach, welche die Systemleistung bis an das Limit ausreizen wollen," sagte Thomas Marschner, Geschäftführer der Kingston Technology GmbH. "Kingstons neueste Speichermodul-Linie unterstreicht unsere marktführende Position indem wir PC-Anwender in jedem Segment mit modernster Technologie unterstützen."
Kingston HyperX bit
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/kingston_hyperx.html)
|