Keele University: 86GB auf 1cm² Veröffentlicht am: 16.02.2001 00:00:00 Der Professor Ted Williams an der Keele Universität in England, hat sich nun ein Patent gesichert, welches ihn sehr reich machen könnte. Er forscht im Bereich der Magneto-Optik und entwickelte nun angeblich ein Verfahren mit dem man 86 Gigabyte auf nur einem Quadratzentimeter unterbringen kann. Das 'Ultra High Density Memory System' soll relativ ähnlich dem Speicherverfahren von CD-ROMs sein. Dieser Speicher ist ebenfalls wiederbeschreibbar. Der Platzbedarf ist dabei sehr gering was auch den Kosten zugute kommt. Erste Schätzungen belaufne sich bei 30 Pfund (rund ATS 650,-) pro Stück. Die Datentransferrate soll dabei bei respektabeln 100Mbit/s liegen. Aufgrund der Kleinheit und des niedrigen Preises könnte dieser Speicher seinen Siegeszug bei Mobilen Geräten und PCs antreten. |