Kaspersky Lab: E-Mail Virenschutz für Linux
Veröffentlicht am: 13.10.2004 10:53:13

Kaspersky Lab bringt nun mit seinem SMTP-Gateway einen Virenschutz für ein- und ausgehende Mails auf Unix und Linux Rechnern auf den Markt.

Dabei werden sämtliche Typen von E-Mail-Systemen unterstützt. Textkörper und Anhang werden einem Viren-Scan unterzogen, wobei auch eine zusätzliche Filterung nach Namen und MIME-Typen vorgenommen wird. Im Zuge der Viren-Überprüfung werden infizierte, verdächtige, beschädigte und passwortgeschützte Anhänge und Nachrichtenkörper vom System aufgespürt und in einem Quarantäne-Verzeichnis oder Backup-Speicher abgelegt. Sie können so zur weiteren Analyse durch den System-Administrator oder Kaspersky Lab-Experten aufbewahrt werden. Ebenso ist die Archivierung aller gesendeten und empfangenen Mails möglich sowie die Verständigung von Absender, Empfänger und Administrator über all diese Vorgänge. Ferner bietet Kaspersky kostenlos stündlich neue Updates der Virendefinitionen an.
Kaspersky® SMTP-Gateway für Linux/Unix lauft unter den Betriebssystemen Linux, FreeBSD und OpenBSD und kostet für 100 Mailboxen 1100,- Euro ohne Mehrwertsteuer.

Kaspersky Lab

Christoph Puhl


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/kaspersky_lab_e_mail_virenschutz_fuer_linux.html)