Kärntner Breitband-Internetausbau-Konzession an TA
Veröffentlicht am: 22.12.2005 10:35:33

Das Land Kärnten soll in den kommenden Jahren flächendeckend mit Breitband-Internetanschlüssen versorgt werden. Den Zuschlag für die Dienstleistungskonzession erhielt die Telekom Austria, die acht regionale Kärntner Versorger mit ins Boot holte. Die Gesamtinvestition wird mit 45 Mio. Euro beziffert. Wie Landeshauptmann Jörg Haider erklärte, werde das Land acht Mio. Euro beisteuern.

Das Geld kommt aus dem Kärntner Zukunftsfonds, innerhalb eines Jahres soll eine flächendeckende ADSL-Basisversorgung mit einer Bandbreite von mindestens einem Megabit umgesetzt werden. Damit erreichen wir eine flächendeckende Versorgung von 97 Prozent der Zielorte", betonte Haider bei einem Pressegespräch in Klagenfurt.

In der zweiten Ausbauphase, die bis 2008 dauert, soll die Kapazität auf zehn Megabit erhöht werden. Davon würden vor allem die vielen Klein- und Mittelbetriebe des Landes profitieren, sagte Haider. Das Projekt sei von der EU anerkannt, man hoffe daher auch auf finanzielle Unterstützung aus Brüssel. Die Dienstleistungskonzession für die Telekom bedeutet keine Monopolisierung, sondern soll einen offenen Zugang für alle Anbieter und Nutzer gewährleisten. Sie wurde auf einen Zeitraum von zehn Jahren erteilt. (apa)




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/kaerntner_breitband_internetausbau_konzession_an_ta.html)