JoWooD-Konzernergebnis bei zwei Mio. Euro Veröffentlicht am: 30.04.2007 11:23:12 Der börsenotierter steirischer Computerspiele-Hersteller JoWooD jubelt über "eines der erfolgreichsten Jahresergebnisse in der Geschichte". Das Unternehmen konnte den Umsatz ganz erheblich steigern, musste aber auch ein deutliches Minus beim Konzernergebnis hinnehmen. Dieses sei aber mit dem Vorjahr nicht vergleichbar, hieß es in einer Ad-hoc-Meldung. Demnach betrug das Konzernergebnis 2,006 Mio. Euro, nach 17,345 Mio. im Vorjahr. "Da sich das Ergebnis des Jahres 2005 aus einem Jahresfehlbetrag in der Höhe von minus 18,144 Mio. Euro sowie einer ertragswirksamen Auflösung von Kapitalrücklagen in der Höhe von 35,489 Mio. Euro im Zuge der durchgeführten vereinfachten Kapitalherabsetzung zu Sanierungszwecken ableite, sei aber eine Vergleichbarkeit zum Vorjahr nicht gegeben. Herstellungskosten deutlich gesenkt Die konsolidierten Umsatzerlöse konnten 2006 im Vergleich zu 2005 um 136 Prozent auf 15,204 Mio. Euro gesteigert und gleichzeitig die damit verbundenen Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen in Höhe von 1,571 Mio. Euro gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 62,8 Prozent gesenkt werden. Die ausgewiesenen Umsatzerlöse würden bereits den Abzug von marktüblichen Standardretourenrückstellungen für den Distributionsbereich berücksichtigen. "Diese Standardretourenrückstellungen wurden direkt vom Bruttoumsatz in Abzug gebracht", so die Steirer. Das Bruttoergebnis vom Umsatz vor Abschreibungen der Spieletitel betrage 13,633 Mio. Euro (2005: 2,232 Mio. Euro). Damit habe die Bruttomarge im Geschäftsjahr 2006 um 89,7 Prozent gesteigert werden können. Das operative Betriebsergebnis vor Restrukturierung in der Höhe von 2,572 Mio. Euro konnte demnach im Vergleich zum Vorjahr um 152,3 Prozent gesteigert werden. Die langfristigen Vermögenswerte stiegen um mehr als 16 Prozent, da auf Grund der verbesserten Ertragserwartung durch die Akquisition von DreamCatcher eine Neubewertung der aktiven latenten Steuern notwendig war, teilte JoWooD mit. JoWooD weist zum Bilanzstichtag 2,630 Mio. Euro an Forderungen aus Lieferungen und Leistungen aus. "Das Verhältnis von Lieferforderungen zu Lieferverbindlichkeiten beträgt damit 167 Prozent und zeigt eine mehr als ausreichende Deckung", betonte der Spielehersteller. Die Eigenkapitalquote betrage rund 52,4 Prozent. (apa) |