Iwill: Athlon mit FSB133 Veröffentlicht am: 18.01.2001 00:00:00 Der KT133A-Chipstz ersetzt nun sukzessive logischerweise seinen Vorgänger. Denn der Umstieg ist für die Motherboardhersteller recht schmerzlos, da die neue Northbridge Pin-kompatibel ist. Somit bietet das neue Iwill KK266-R den Apollo KT133A und eben einen FSB von 133MHz. Intern geht es dann wieder doppelt so schnell, sprich mit 266MHz. Die weiteren Eckdaten des Boards für die kommende Athlon und Duron-Generation sind 6 PCI, 1 ISA, 3 DIMMs für bis zu 1,5GB an PC100/PC133-SDRAM-Modulen und ATA100 für vier Geräte. Wobei man mit der RAID-Version insgesamt 8 IDE-Geräte rotieren lassen kann. Dank der Microstepping Technologie kann man auch hier den FSB in 1MHz-Schritten bis 200MHz anheben.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/iwill_athlon_mit_fsb133.html)
|