Investkredit und IKB finanzieren Blaulichtfunk Veröffentlicht am: 16.11.2006 15:07:52 Die Investkredit und die deutsche IKB Deutsche Industriebank finanzieren den überregionalen "Blaulichtfunk" in Österreich, der die digitale Kommunikation von Polizei, Rettung und Feuerwehr ermöglichen soll. Mit einem Gesamtvolumen von 110 Mio. Euro handelt es sich um eines der größten Projekte mit öffentlich-privater Finanzierung (PPP - Public Private Partnership), erklärten die beiden Banken vor Journalisten in Wien. Die Finanzierung sei jedenfalls Maastricht-konform, unterstrichen Investkredit-Generaldirektor Wilfried Stadler und der für Projektfinanzierungen zuständige Experte Johannes Seiringer. Das habe man im Vorfeld abklären lassen. Dank einer Finanzierungsdauer über einen Zeitraum von zwanzig Jahren falle für den laufenden Betrieb nur eine vergleichsweise geringe Nutzungsgebühr an. Das komplette Errichtungsrisiko liegt beim Gemeinschaftsunternehmen Tetron, hinter dem Motorola (65 Prozent) und Alcatel (35 Prozent) stehen. Im Frühjahr erhielt Tetron vom Innenministerium den Auftrag zur Errichtung eines digitalen Bündelfunknetzes für die Blaulichtorganisationen. Das Projekt soll 2009 in Betrieb gehen. Die Tilgung erfolgt bis Ende 2023, die Projektlaufzeit endet 2034. Die über 20 Jahre laufende Finanzierung enthält Fremd- und Eigenkapitalanteile. Dem Projekt ging eine einjährige Projektstrukturierung voraus. Die Finanzierungsverträge zwischen Tetron und den finanzierenden Banken lösen die bisherige Finanzierung durch die Sponsoren Motorola und Alcatel ab. Vorteile für alle Seiten Das gemischt privat-öffentliche Finanzierungsmodell über PPP (Public Private Partnership) biete Vorteile für alle Seiten: Für den Auftraggeber Innenministerium reduzieren sich die Kosten. Die Eigentümer der Betreibergesellschaft Tetron reduzieren damit ihre Finanzierungsrisiken, ohne die Sicherheitenposition des Innenministeriums negativ zu beeinflussen. Das digitale Bündelfunknetz ist seit Anfang 2006 in Wien und Tirol erfolgreich in Betrieb. Aktuell werden Steiermark und Niederösterreich ausgebaut, im Lauf des nächsten Jahres soll auch Oberösterreich folgen. Im Endstadium soll die gesamte Kommunikation einheitlich mit dem neuen europäischen "Tetra"-Standard möglich sein. Die im Frankfurter MDAX notierte IKB versteht sich als führende Spezialbank für langfristige Unternehmensfinanzierung mit Schwerpunkt Mittelstand in Deutschland. Die Bank erwirtschaftet mit 1.700 Mitarbeitern an 12 Standorten eine Bilanzsumme von 47 Mrd. Euro. Größter Aktionär ist mit 38 Prozent die KfW-Bankengruppe als strategischer Partner. Die mittlerweile zur Volksbank-Gruppe gehörende Investkredit Bank konzentriert sich auf das Geschäft mit Unternehmen und Immobilien. Kernmarkt ist Mittel- und Osteuropa (CEE), die Investkredit ist vertreten in Bratislava/Pressburg, Budapest, Bukarest, Prag, Warschau sowie in Frankfurt und München. (apa) |