Internet aus der Steckdose – zu spät?
Veröffentlicht am: 07.04.2001 23:00:00

Deutsche Branchenexperten sehen für das Internet aus der Steckdose nicht mehr die große Chance.

Immer wieder ist in den letzten Jahren das Internet aus der Steckdose als die Zukunftstechnologie angepriesen worden. Mittlerweile bezweifeln dies aber viele Branchenexperten. Das Internet aus der Steckdose hat sich einfach zu viel Zeit gelassen, bzw. gibt es nach wie vor Probleme, die bisher nicht gelöst werden konnten. So macht besonders die Störstrahlung noch immer große Schwierigkeiten. Bei intensiver Nutzung sind Störungen in den verschiedenen Funknetzen wahrscheinlich. Handy-Netze aber auch zum Beispiel der Polizeifunk könnten gefährdet sein.Zudem gibt es mittlerweile eine Reihe verschiedenster anderer Breitbandanbieter. Interessant werden die Möglichkeiten des Netzes durch die Steckdose von den Experten aber im Bereich des lokalen Netzwerkes eingeschätzt. Mehrere Computer, die innerhalb einer Wohnung oder Hauses ohne verlegen eines zusätzlichen Kabels miteinander vernetzt werden können sind die besten Argumente für die Technologie.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/internet_aus_der_steckdose_a_zu_spaet.html)